Qualitätszirkel arbeiten auf freiwilliger Basis an selbst gewählten Themen. Erfahrungen der Teilnehmer werden in einer kollegialen Diskussion themenzentriert ausgetauscht und bewertet. Sitzungen von Qualitätszirkeln finden kontinuierlich unter Leitung eines anerkannten Moderators statt. Die an einem Qualitätszirkel teilnehmenden Ärzte beschreiben im Rahmen einer kollegialen Diskussion praxisbezogen ihre eigene ärztliche Handlungsweise und vergleichen sie mit dem Vorgehen ihrer Kollegen und gegebenenfalls mit vorgegebenen Qualitätsstandards. Ziel der Diskussion ist es, einen größtmöglichen Konsens für diagnostische und therapeutische Vogehensweisen zu erzielen.Qualitätszirkel dienen der Weiterqualifizierung durch kritische Überprüfung der eigenen Tätigkeit; sie ermöglichen Lernprozesse auf der Basis der Erfahrungen der Teilnehmer. Die Arbeit in Qualitätszirkeln kann durch andere Fortbildung wie z. B. Expertenveranstaltung, Inter- und Supervisionsgruppen sinnvoll ergänzt werden. | ![]() |
Qualitätszirkel Bremer Diabetologen Termine: 16.02., 11.05., 31.08. und 09.11. 2011 Ort: Diabetes - Schulungsraum der Gastroenterologischen Tagesklinik, Klinikum-Bremen Mitte,
Dieser Qualitätszirkel legt großen Wert auf seine Unabhängigkeit und wird nicht finanziell von der Industrie unterstützt. Er wird bereichert durch DiabetologenInnen aus dem Bremer Umland. Eine weitere Veranstaltung findet traditionell zusammen mit den Kinderdiabetologen im Hörsaal der Kinderklinik des Klinikums-Bremen-Mitte statt. |
Diabetologen aus dem gesamten Elbe-Weser-Dreieck bis hinauf nach Cuxhaven, bis Rotenburg/Wümme und aus dem Großraum Bremen treffen sich, um Innovationen in der Diabetologie, sozialmedizinische Aspekte, Schnittstellen mit anderen Fächern, z.B. Augenheilkunde, Dermatologie zu diskutieren.
|
Die Teilnahme an hausärztlich-diabetologischen Qualitätszirkeln wird von allen Ärzten, die am DMP teilnehmen, gefordert.
Neben einer Aufarbeitung der "großen" Fortbildungen stehen Falldiskussionen und die leidigen Themen Pharmaökonomie und Schnittstellen im Mittelpunkt.
Grundsätzlich kann jeder Hausarzt sich jedem Qualitätszirkel anschließen. Es empfiehlt sich natürlich, wenn man gemeinsame Patienten und Zusammenarbeit diskutieren will, am
Qualitätszirkel "seines" Diabetologen teilzunehmen.
Hier eine Auflistung aller Qualitätszirkel, die immer vorläufig ist. |
QZ Diabetes für Hausärzte Bremen-Nord Blumenthal, Vegesack, Burglesum, Ihlpohl Moderatoren: Heer 0421/16339716 Scheider 0421/665624 Termine: Ort: Schulungsräume des Ärztenetzes Bremen Nord, Weserstr. 64 |
QZ Diabetes Bremen
Moderatorin: Otto-Wessel Kontakt: 0421 / 3 46 64 94 Termine: Ort: Ärztekammer Bremen
|
QZ Teufelsmoor Worpswede, Lilienthal, Bremer Nordosten Moderator: Braune Kontakt: 04298/2108 oder 2109 Termine: 19.01., 03.05., 23.08., 04.10. Ort: Kreiskrankenhaus Osterholz-Scharmbeck |
Hausärztlich-diabetologischer QZ Mitte und umzu Moderatoren: Zebski Kontakt: 0421 / 24 02 21 - 0 Termine: Ort: Ärztekammer Bremen
|
![]() |
QZ Diabetes Bremer Ostärzte Vahr, Hemelingen, Östliche Vorstadt, Oberneuland, Osterholz Moderatoren: Hilmer, Völker, Müssig Kontakt: 0421/ 4082138 oder Termine: Ort: Konferenzraum 2 im Klinikum Bremen Ost |
|
Hausärztlich-diabetologischer QZ diesseits der Weser Huchting, Neustadt, Obervieland, Woltmershausen, Strom, Häfen, Seehausen Moderatoren: Jacobsen, Zallmann Kontakt: 0421/589358 Termine: Ort: Diabetes Schulungszentrum, An der Schüttenriehe 18 |
QZ Schulungsverein St. Jürgen Str.
Mitte und umzu Moderatoren: Schneider, Dirks Kontakt: 0421/4975353 Termine: Ort: Schulungsraum der GET im Klinikum Bremen Mitte |
Hausärztlich-diabetologischer QZ in Bremerhaven:
|
QZ des Unterweser Netzes Bremerhaven und Unterweser-Region Moderator: Gerlach, Suschko-Kück Kontakt: 0471/2992775 Termine: Ort: MTA-Schule, Postbrookstr. 91, Bremerhaven
|
Diabetologisch-gynäkologischer QZ | QZ Diabetes und Schwangerschaft Mitte und Ost Moderatorin: Otto-Wessel Kontakt: 0421/3466494 Termine: Qualitätszirkel befindet sich in kreativer Pause |
Diabetologische Qualitätszirkel: | Diabetologischer QZ - EBM Bremen, Bremerhaven, Schwanewede, Worpswede Moderatorinnen: Schwarz, Lübbert Kontakt: 04206/688800 Termine: 6 Freitage, geschlossener Kreis, Anmeldung erbeten Ort: nach Absprache |
|
Diabetologen Bremerhaven und umzu Nordenham, Bremerhaven, Himmelpforten Moderatorin: Gerlach Kontakt: 0471/2992775 Termine: mittwochs nach Absprache, 16:30 Uhr Ort: Diabetes Zentrum Bremerhaven |